Liebe Speicher-FreundInnen,
auch nach mittlerweile zwei "Corona-Jahren" blicken wir weiter nach vorn und präsentieren Euch wie gehabt ein sehr feines, abwechslungsreiches Programm. Es gibt viel zu entdecken und wir haben immer noch Bock und freuen uns, mit Euch zu tanzen, zu schnacken und zusammen Kultur zu erleben. Alles was Ihr dafür tun müsst, ist, Euch nach draußen zu bewegen.
Viele tolle Konzerte für 2022 sind bereits im Vorverkauf! Tickets für Veranstaltungen, die wegen der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden konnten, behalten ihre Gültigkeit bei einem eventuellen Nachholtermin, können aber auch an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.
Den Einlass in den Speicher regelt jeweils die aktuelle "Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus" des Landes Schleswig-Holstein. Wir empfehlen, bei allen Veranstaltungen eine Maske zu tragen.
Eure und unsere Gesundheit ist uns am wichtigsten und wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns sicher fühlen können. Danke für Euer Verständnis!
Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten oder ALG2-EmpfängerInnen gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen. Bei Fragen einfach anrufen.
Liebe Grüße, wir sehen uns im Speicher!
Euer Speicher-Team
Spenden bitte an:
Name: Speicher Husum e.V.
IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77
Das Speicherbüro ist derzeit montags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.
Bleibt gesund - gemeinsam stehen wir das durch!
01.07.2022
Freitag
20:00 Uhr
VVK: 12 € zzgl. Gebühren
AK: 15 €
Die Lesung
Ein Abend zwischen Vortrag und Lesung, Comedy und politischen Abgründen
Seit Jahren recherchiert der Schriftsteller Tobias Ginsburg undercover: Er schleust sich da ein, wo man wirklich keinen Fuß hinsetzen sollte! Er infiltrierte rechtsextreme und fundamentalistische Netzwerke, schlich sich bei faschistischen Burschenschaften und der „Neuen Rechten“ ein, besuchte die „Alt-Right“ in den USA, lebte in Reichsbürgersekten oder begleitete auch mal monatelang Nazi-Rapper bei der Rekrutierung junger Männer.

17. Kulturnacht Husum: Kopfhörerparty
02.07.2022
Samstag
19:00 Uhr
VVK: 8 €
AK: 8 €
Kopfhörer auf und Musik ab! Jede/r Besucher/in erhält einen Funkkopfhörer und kann zwischen drei Musikkanälen wählen. Verschiedene DJs aus dem Speicher-Team legen unterschiedlichste Musikgenres auf – von Rock, Charts und 80er über Hip-Hop bis hin zu Ska. Ihr dürft gespannt sein! Durch die Kopfhörer können die Kanäle nach Belieben gewechselt werden. Dadurch tanzen Menschen zu unterschiedlicher Musik und doch irgendwie zusammen.
Und wer nun glaubt, diese Party sei kommunikationslos, wird spätestens dann belehrt sein, wenn der ganze Saal im Chor mitsingt. Wir versprechen – wer einmal auf einer Kopfhörerparty im Speicher war, kommt wieder!
Kulturnachtticket 8 € (VVK im Speicher, Tourist Information, Schlossbuchhandlung und bei allen Veranstaltern)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
Freier Eintritt für Behinderte und ihre Begleitperson
08.07.2022
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 20 € zzgl. Gebühren
AK: 25 €
Keimzeit haben mit „Das Schloss“ eine spannende Grundlage für eine zweijährige Tournee geschaffen. Diese wird die Band auf über 70 Bühnen in nahezu alle Bundesländer führen. Die über zweistündigen Konzerte sind immer ein eindrucksvolles Erlebnis und bieten reichlich Gelegenheit für eine musikalische Zeitreise durch fast vier Dekaden Keimzeit.

After Work Club
14.07.2022
Donnerstag
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Der letzte AWC vor der Sommerpause!
Mit DJ Reik
16.07.2022
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 11 € zzgl. Gebühren
AK: 15 €
Bernd Begemann, Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur der Hansestadt, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer, ist zurückgekehrt. Um das einzufordern, was ihm rechtmäßig zusteht…
… „Eine kurze Liste mit Forderungen“ zelebriert Pop als Ereignis: Große Songs, mit einem großen Ensemble im großen Saal des geschichtsträchtigen Bremer Studio Nord direkt auf klassisches Tonband.
Ohne Metronom, weil es nur im Weg gestanden hätte.
Ohne Autotune, weil es nicht nötig war.

WERTE - WÜRDE - WANDEL
23.07.2022
Samstag
23.07.2022 10:00 - 31.07.2022 17:00
Eintritt: frei
Ausstellung der Kunstgruppe norderwung.com, 23.-31.07.2022, tägl. 10.00-17.00 Uhr
Die Kunstgruppe norderwung.com hat sich für ihre 3. Ausstellung das Thema „Werte-Würde-Wandel“ zum Nachdenken und Bearbeiten gesetzt und zeigt nun, wie sie sich damit in unterschiedlichen Formen auseinandersetzt. Dabei bleiben einige der Schaffenden beim Material; andere nehmen das Material, um auf den Inhalt zu zeigen.
Die Gruppe besteht aus Leuten aus dem Husumer Umkreis und aus Hamburg. Die Vielfalt ihrer professionellen wie auch autodidaktischen Werdegänge zeigt sich in den Zeichnungen, der Malereien, der Werkstoffe wie Bernstein und Holz und der Fotos der elf Ausstellenden. Der Verkauf und die Schau finden wieder im Erd- und im Obergeschoss statt. Mehr Infos gibt es auf www.norderwung.com
Ton- und Fotoart
20.08.2022
Samstag
20.08.2022 12:30 - 27.08.2022 17:00
Eintritt: frei
Ausstellung von Anne Huster, 20.-27.08.2022, tägl. 12:30-17.00 Uhr
Seit 2005 arbeitet die Künstlerin Anne Huster mit der Kombination von Naturstein und angefügter gebrannter Keramik. Ihre Steine für diese außergewöhnlichen Skulpturen findet sie ausschließlich in der Natur, in den Alpen, in Steinbrüchen, in Flussbetten, an Küsten ... Schon beim Erkennen des Steins in Form eines Fisches, Vogels, Menschen beginnt der kreative Prozess - eine Kommunikation von Mensch und Natur. Jeden Stein trägt sie im Rucksack ins Tal, in dem Wissen, daraus ein Kunstwerk zu schaffen. Durch das spätere Anfügen der Keramik versucht Anne Huster das für alle sichtbar zu machen, was in ihren Augen schon immer da war.
Ihre Skulpturen sind seit Jahren in internationalen Austellungen, im öffentlichen Raum und Galerien zu finden.
www.annehusterkunst.de
27.08.2022
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 13 € zzgl. Gebühren
AK: 16 €
Ein zarter Beat, eine psychedelisch lodernde Orgel, gedämpfte Gitarren-Arpeggien, dazu flüstert eine verhallte Frauenstimme. Bei den ersten Klängen von „Beach Baby, Baby“, der neuen EP von Nick & June, flackern gleich mehrere Assoziationslämpchen auf: Dream Pop! LoFi! Sechzigerjahre! Und wer das Duo aus Nürnberg schon länger kennt, stutzt vielleicht kurz: Wo ist der Indiefolk? Nun, nach kreativer Pause (und über zwei Jahren Pandemie) darf man ruhig ein neues Kapitel aufschlagen, oder?
03.09.2022
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 24€ zzgl. Gebühren
AK: 30€
NEUER SÄNGER, NEUES ALBUM, ALTE WUT!
Wer bereits zu seinen Lebzeiten so etwas wie Legendenstatus innehat, der wird meist schnell beim Mittagsschläfchen auf den eigenen Lorbeeren erwischt oder bei großen Kneipentresen-Gesten zu den immer gleichen Stories von damals. Die einen wirken dabei nur noch angestrengt und verbissen, die anderen selbstverliebt und zahnlos. Die wenigsten indes machen den Eindruck, auch nach Jahren im Hier und Jetzt zu Hause und vor allen Dingen immer noch getrieben zu sein - egal wie steinig der Weg auch (gewesen) sein mag. Die Energie, Wut und Attitüde der verbleibenden Nici, Alex, Elf und Christian sind auch vier Dekaden später ungebrochen.

09.09.2022
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 15€ zzgl. Gebühren
AK: 18€
„Nicht weniger als ein Spektakel“
„Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche) Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? Hat er nicht. Aber es wäre doch ein schöner Anfang für einen solchen Text, der nun die Schwierigkeit meistern soll, etwas zu erklären das man einfach live erleben muss. Denn es gibt eben solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel, oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.

10.09.2022
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 12€ zzgl. Gebühren
AK: 15€
Es gibt diese Bands. Einerseits versteht man nicht, warum sie es bislang nicht auf die ganz großen Bühnen geschafft haben, andererseits möchte man das gar nicht. Man möchte dieses Kleinod an Außergewöhnlichkeit ganz für sich alleine haben. Staring Girl ist so eine Band. Obwohl sie bereits vor einigen Jahren fast schon gewaltvoll in die erste Reihe gezerrt wurde – als Gisbert zu Knyphausen einen Song von ihr in der Show TV Noir coverte –, weigert sie sich nach wie vor beharrlich, den ihr zugewiesenen Platz einzunehmen. Jenseits von musikalischen Trends haben sich Staring Girl über die Jahre unbeirrt weiterentwickelt und mittlerweile einen vollendeten Band-Sound gefunden, der hierzulande einzigartig ist.

17.09.2022
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 18 € zzgl. Gebühren
AK: 22 €
Nachholtermin vom 19.02.2022 und 06.11.2021
Wer auf gutgemachte Rockmusik mit intelligenten Texten und charmanten Bläsersätzen steht, kommt an Rantanplan längst nicht mehr vorbei. Dieser Sound aus dem Hamburger Rotlicht hilft ein gutes Stück weit mit, den Rock´n´Roll über diese unsäglich-aalglatten Copy&Paste-Produktions-Zeiten zu retten. Live aufgenommen und ehrlich von der Seele gebrüllt. Kein überbordender Tand, Subsynthesizer, Streicher, Percussions, Gedöns...
Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang, Trompete, Posaune, hier und da etwas Orgel, fertig. Wer da stillsitzen kann, muss mal zum Arzt. Der Titel Skapunk Band Nr.1 ist hiermit erfolgreich verteidigt. Das Treppchen wird vergoldet. Man wünscht sich mehr solche „Künstler“. Man wird an Ton Steine Scherben erinnert.

20.09.2022
Dienstag
20:30 Uhr
VVK: 20 € zzgl. Gebühren
AK: 25 €
"Die Phantasie wird siegen” hieß das Album, mit dem Max Prosa und seine Band im Jahr 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Albumcharts starteten. Das Erfolgsrezept schien zu sein, ihre Spielfreude und ihr Talent so pur wie möglich auf Platte zu pressen. Kein Erfolgsproduzent war beteiligt, alle Lieder wurden einfach live aufgenommen. Ein einzigartiger Vorgang in der neueren deutschen Popgeschichte.

29.09.2022
Donnerstag
20:30 Uhr
VVK: 20€ zzgl. Gebühren
AK: 25€
Endlich geht’s in eine neue Runde. Die Monsters of Liedermaching sind wieder da und laden zum Sitzpogo der fröhlichen Pflänzchen. Wo die Realität versagt, bietet das Sextett hymnische Alternativen. Betörende Melodien und leuchtende Lyrik aus den blühenden Tümpeln der Freiheit.

07.10.2022
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 15 Euro zzgl. Gebühren
Die Tickets vom 01.05.2020 und 01.10.2021 behalten ihre Gültigkeit!
Sie sind Erfinder und Vertreter des Genres "Neue Deutsche Kelle" und machen auf ihrer "Endlich Läuse Tour" auch im Speicher Husum Halt.

04.06.2023
Sonntag
20:30 Uhr
VVK: 18 € zzgl. Gebühren
Tickets vom 23.10.2020 und 21.01.2022 behalten ihre Gültigkeit!
Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr Publikum wirklich liebt, besser unaufgefordert aus der Öffentlichkeit zurück.
