Liebe Speicher-FreundInnen,
im letzten Jahr hatten wir mit euch sehr, sehr viel Spaß und möchten euch dafür danken, dass ihr auch für Unbekanntes offen seid - weiter so! Umso schöner ist es, nach Konzerten eurer Rückmeldung zu lauschen. Wir freuen uns riesig auf alle Veranstaltungen, die bereits angekündigt und im VVK zu finden sind. Natürlich können wir euch alle Veranstaltungen uneingeschränkt empfehlen - vertraut uns. Freut euch auf ein paar richtig tolle Momente bei uns und die eine oder andere Überraschung.
Also liebe Leute, kommt mit uns tanzen, schnacken und zusammen Kultur erleben. Ihr wisst, was ihr zu tun ist: Einfach raus, auch aus der Komfortzone, und ab in den Speicher. Es lohnt sich!
Bitte nutzt den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes, sicheres Gefühl. Tickets bekommt ihr online, bei uns im Büro oder z.B. bei der Buchhandlung Liesegang in Husum, generell aber überall dort, wo es Tickets zu kaufen gibt.
Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten und Bürgergeld-EmpfängerInnen, EmpfängerInnen von Leistungen nach dem AsylbLG & SGB XII sowie bei Vorlage der Kulturkarte Husum gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen oder Email schreiben. Bei Fragen einfach anrufen.
Liebe Grüße vom Hafen, wir sehen uns im Speicher!
Euer Speicher-Team
Übrigens, jeden Montag um 19:30 Uhr ist offenes Plenum. Alle Menschen, die ihr bei uns z.B. am Einlass oder hinter dem Tresen seht, arbeiten ehrenamtlich im Speicher. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr das natürlich auch.
Spenden bitte an:
Name: Speicher Husum e.V.
IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77
Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.
Sonntag
27.04.2025
20:00
Teluxe
VVK: 25 € zzgl. Gebühren
2018 hatte Godfrey das Projekt in seiner Heimat Dublin gegründet und angefangen, vereinzelnd Indie-Pop-Singles zu veröffentlichen, die schnell Anklang in UK fanden. Nach mehreren EPs folgte Anfang 2023 mit „Somebody’s Child“ ein von der Kritik gelobtes Debütalbum, in dem die Band auf ihrem emotionalen Indie-Entwurf Isolation und Frustration Luft macht, die das Leben und vor allem Heranwachsen in unserer Gesellschaft derzeit so mit sich bringt.
Weniger als zwei Jahre später steht nun bereits der Nachfolger in den Startlöchern: Im März nächsten Jahres veröffentlichen Somebody’s Child mit „When Youth Fades Away“ ihr zweites Album. Die bereits vorausgekoppelte Single „Time Of My Life“ klingt mehr als vielversprechend und scheint musikalisch genau dort anzusetzen, wo die Gruppe mit ihrem Debüt aufgehört hatte. Der Song regt zum Nachdenken an und legt die Themen für das gesamte Werk fest, bei denen Somebody’s Child gewohnt keine Angst vor den
tiefgreifenden Gedanken haben: Es geht um Nostalgie, älter werden und welch ein Vermächtnis man am Ende von all dem hinterlassen möchte. Im April 2025 bringt die Band ihr Werk gleich auf einer ausgeprägten Tour nach Deutschland – und macht in diesem Rahmen hierzulande acht Tourstopps.