Liebe Speicher-FreundInnen,

seit dem Frühjahr 2022 geht es so allmählich wieder Richtung "Normalität", auch wenn wir noch lange nicht dort sind, wo wir vor C***** standen. Wir freuen uns sehr über euch und eure Besuche im Speicher und dass so viele von euch uns immer noch die Treue halten. Wir hoffen, dass das so weitergeht und ihr uns fleißig weiterempfehlt. Der Speicher freut sich immer über neue, freundliche Gesichter.

Auch 2023 steht der Speicher für jede Menge tolle Konzerte und Veranstaltungen. Dieses Jahr hatten wir schon KünstlerInnen aus Japan, USA, Kanada und Dänemark zu Gast und es folgen noch mehr. Bei uns gibt es viel zu entdecken. Kommt mit uns tanzen, schnacken und zusammen Kultur erleben. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch nach draußen zu bewegen.

Bitte nutzt den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes, sicheres Gefühl. Tickets bekommt ihr bei uns online, im Büro oder z.B. bei der Buchhandlung Liesegang in Husum, generell aber überall dort, wo es Tickets zu kaufen gibt.

Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten oder ALG2-EmpfängerInnen gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen. Bei Fragen einfach anrufen.

Liebe Grüße vom Hafen, wir sehen uns im Speicher!

Euer Speicher-Team

Übrigens, der Speicher Husum ist Preisträger des "APPLAUS" 2022 in der Kategorie "Beste Livemusikspielstätten".

Spenden bitte an:

Name: Speicher Husum e.V.

IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77

Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.

 

Freitag

13.10.2023

20:30

Götz Widmann - 30 Jahre Joint Venture - Hits, Raritäten und viele viele Stories

VVK: 20 € zzgl. Gebühren

AK: 25 €

Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten, ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie Hank, Eduard der Haschischhund oder Holland absolute Klassiker. Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittel- als den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Mit ihren lebensfrohen, vor keinem Tabu Halt machenden Texten machten sie sich viele Freunde, riefen aber gerade im christlich-konservativen Lager auch einiges Entsetzen hervor. Götz Widmann, seit dem völlig unerwarteten Tod von Kleinti Simon im Juni 2000 solo auf Tour, lädt alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen willkommen. Leuchtende Abende mit XXL-Zugaben sind vorprogrammiert.
www.goetzwidmann.de

Zurück